FC Erzgebirge Aue: Louis Lord wird an Stuttgarter Kickers verliehen, Franco Schädlich wechselt zum FC Eilenburg

FC Erzgebirge Aue Der Fußball-Drittligist FC Erzgebirge Aue hat zum Ende der Winterpause zwei seiner jungen Ergänzungsspieler ziehen lassen, um ihnen die Möglichkeit auf mehr Wettkampfpraxis und eine persönliche Weiterentwicklung zu geben. Torhüter Louis Lord wechselt auf Leihbasis bis Sommer 2025 zu den Stuttgarter Kickers, während Abwehrspieler Franco Schädlich den Verein endgültig verlässt und sich dem Regionalligisten FC Eilenburg anschließt. „FC Erzgebirge Aue: Louis Lord wird an Stuttgarter Kickers verliehen, Franco Schädlich wechselt zum FC Eilenburg“ weiterlesen

Finale des Sachsen-Anhalt-Pokals erneut in Halle

Fußballverband Sachsen-Anhalt Bevor die Halbfinalpartien im Landespokal Sachsen-Anhalt ausgetragen werden, steht der Austragungsort des Endspiels bereits fest: Zum fünften Mal in der Geschichte des Wettbewerbs wird das Finale in Halle an der Saale stattfinden. „Finale des Sachsen-Anhalt-Pokals erneut in Halle“ weiterlesen

SV Babelsberg 03 verstärkt Kader mit Yannic Stein, Tim Maciejewski und Andor Bolyki

SV Babelsberg 03 Der SV Babelsberg 03 rüstet sich für die kommenden Herausforderungen in der Fußball-Regionalliga Nordost und verpflichtet drei neue Spieler: Yannic Stein verstärkt die Torwartposition, Tim Maciejewski bringt Offensivdrang vom SV Sandhausen mit, und Andor Bolyki kehrt nach Deutschland zurück, um die Offensive zu beleben. „SV Babelsberg 03 verstärkt Kader mit Yannic Stein, Tim Maciejewski und Andor Bolyki“ weiterlesen

Berliner Fußball-Verband legt Fünf-Punkte-Plan für bessere Sportinfrastruktur vor

BFV Der Berliner Fußball-Verband (BFV) hat einen umfassenden Fünf-Punkte-Plan entwickelt, der sich mit der dringend benötigten Verbesserung der Sportinfrastruktur in der Hauptstadt befasst. Dieses Konzept wurde gezielt an die zuständigen sportpolitischen Entscheidungsträger in Berlin adressiert, um konkrete Schritte zur Modernisierung und Weiterentwicklung der städtischen Sportstätten anzustoßen. „Berliner Fußball-Verband legt Fünf-Punkte-Plan für bessere Sportinfrastruktur vor“ weiterlesen

In dieser Saison will die SG Dynamo Dresden endlich die Rückkehr in die zweite Bundesliga schaffen

SG Dynamo DresdenDie SG Dynamo Dresden, einer der wohl traditionsreichsten Fußballvereine aus Sachsen, befindet sich derzeit in einer spannenden Phase der Drittliga-Saison 2024/25. Mit dem klaren Ziel des Aufstiegs in die zweite Bundesliga hat der schwarz-gelbe Verein sowohl sportliche als auch finanzielle Herausforderungen zu bewältigen. Wir schauen auf die aktuelle Situation. „In dieser Saison will die SG Dynamo Dresden endlich die Rückkehr in die zweite Bundesliga schaffen“ weiterlesen

Der Chemnitzer FC befindet sich im Umbruch

Chemnitzer FCDer Chemnitzer FC befindet sich in einer spannenden, aber herausfordernden Phase der Regionalliga-Saison 2024/25. Nach einem turbulenten Saisonstart und einigen Rückschlägen im sportlichen Bereich arbeitet der Verein daran, sich für die Restrückrunde optimal aufzustellen. Neben personellen Veränderungen prägen organisatorische Herausforderungen und sportliche Highlights das aktuelle Geschehen. „Der Chemnitzer FC befindet sich im Umbruch“ weiterlesen

Vom Toto-Schein zur Online-Wette

Toto Sportwetten Von FC Hansa Rostock bis FC Rot-Weiß Erfurt: Auf Webseiten von Fans für Fans wird heiß und lebendig diskutiert. In Artikeln und Forenbeiträgen bekommen gerade die Vereine der Regionalliga Nordost den Platz, der ihnen zusteht. Weil Fußballkultur schon immer weit über das Spielfeld hinausreichte, haben auf der Seite auch Tippspiele und Sportwetten ihren Platz. Ihre wachsende Bedeutung ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von technischer Innovation in Kombination mit Begeisterung für Wette und Spiel. „Vom Toto-Schein zur Online-Wette“ weiterlesen

Fußballwetten im Nordosten: Vom Toto-Schein zur Online-Wette

Wappen Nordostdeutscher Fußballverband NOFV Manchmal sagt schon der Name alles: Nordostfußball.de nimmt eine herausragende Position im Fußballgeschehen des Nordostens Deutschlands ein. In Artikeln und Forenbeiträgen bekommen gerade die Traditionsvereine der ehemaligen DDR den Platz, der ihnen zusteht. „Fußballwetten im Nordosten: Vom Toto-Schein zur Online-Wette“ weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen