Last-Minute-Ausgleich: FC Erzgebirge Aue rettet Punkt gegen Alemannia Aachen

FC Erzgebirge Aue Der FC Erzgebirge Aue bleibt unter Trainer Jens Härtel weiter ohne Sieg, konnte sich aber gegen Alemannia Aachen in letzter Sekunde einen Punkt sichern. Joker Mika Clausen sorgte mit einem kraftvollen Distanzschuss für das 1:1-Unentschieden.

Im Vergleich zur 1:2-Niederlage im Derby gegen Dynamo Dresden veränderte Härtel seine Startelf auf zwei Positionen: Ali Loune ersetzte den verletzten Erik Majetschak, während Marvin Stefaniak für Jonah Fabisch begann. Aachens Trainer Heiner Backhaus stellte nach dem 0:0 gegen Energie Cottbus auf drei Positionen um und brachte Mika Hanraths, Gianluca Gaudino und Daouda Beleme für Sasa Strujic, Danilo Wiebe und Kevin Goden.

Aachen nutzt seine Chance – Aue trifft nur Aluminium

Aue startete mit viel Schwung in die Partie und setzte Aachen früh unter Druck. Boris Tashchy prüfte den Gäste-Keeper mit einem satten Schuss, Marcel Bär verpasste per Kopf nur knapp. Doch trotz der Anfangsoffensive waren es die Aachener, die in Führung gingen. In der 10. Minute wehrte FCE-Schlussmann Martin Männel eine Ecke unglücklich in die Mitte ab, wo Daouda Beleme aus kurzer Distanz zum 1:0 einschob.

Blick ins Erzgebirgsstadion
Im heimischen Erzgebirgsstadion holte der FC Erzgebirge Aue einen Punkt gegen Alemannia Aachen.

Nach dem Gegentreffer tat sich Aue schwer, klare Chancen zu erspielen. Die Gäste standen defensiv stabil und ließen wenig zu. Kurz vor der Halbzeit kam Aue dem Ausgleich dennoch nahe, doch ein Lattenschuss von Bär verhinderte den Treffer.

Später Treffer bringt den Ausgleich

Auch in der zweiten Hälfte fand Aue keine wirklichen Lösungen gegen die tiefstehenden Aachener. Sobald die Gäste nach vorne spielten, wurde es für die Hausherren brenzlig. Kevin Goden (63.) und Soufiane El-Faouzi (72.) vergaben aussichtsreiche Möglichkeiten zur Vorentscheidung. In der 84. Minute bot sich Aachen dann die große Chance zum 2:0, doch Goden schoss freistehend über das Tor.

Diese verpasste Gelegenheit sollte sich rächen: Vier Minuten später nahm sich der eingewechselte Mika Clausen ein Herz und zog aus der Distanz ab. Sein wuchtiger Schuss schlug unhaltbar zum 1:1-Ausgleich im Netz ein. Kurz danach beendete der Schiedsrichter die Partie.

Durch diesen späten Punktgewinn bleibt Erzgebirge Aue mit 31 Zählern auf Rang elf der Tabelle, während Aachen mit einem Punkt weniger auf Platz zwölf folgt.

FC Erzgebirge Aue: Männel – Fallmann (85. Schmid), Barylla, Vukancic, Rosenlöcher – Sijaric (63. Jakob), Pepic, Loune, Stefaniak (63. Bornschein) – Bär, Tashchy (63. Clausen)

Alemannia Aachen: Olschowsky – Hanraths, Nkoa, Rumpf – Scepanik (76. Heinz), Bahn, Gaudino (58. Goden), Heister (88. Winter), El-Faouzi – Bakhat (76. Wiebe), Beleme (46. Strujic)

Zuschauer: 7.201
Tore: 0:1 Beleme (10.), 1:1 Clausen (88.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen