1. FC Lokomotive Leipzig verlängert mit Farid Abderrahmane – Ein Meilenstein für die Zukunft

Der 1. FC Lokomotive Leipzig setzt weiterhin auf Kontinuität und sportliche Stabilität: Spielmacher Farid Abderrahmane bleibt dem Verein erhalten und verlängert seinen Vertrag um zwei weitere Jahre – unabhängig von der Ligazugehörigkeit. Diese Entscheidung unterstreicht den hohen Stellenwert, den der 27-jährige Mittelfeldakteur innerhalb der Mannschaft genießt.

Unverzichtbare Stütze im Team

Seit seinem Wechsel von Fortuna Köln im Sommer 2020 hat sich Abderrahmane als Schlüsselfigur im Spiel des 1. FC Lok etabliert. In seinen 131 Pflichtspielen für den Verein erzielte er 18 Tore und bereitete zahlreiche weitere vor. Besonders seine Kreativität, Übersicht und Passsicherheit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Teams.

„Wir freuen uns sehr, dass wir den Weg mit Farid gemeinsam weitergehen. Man sieht Woche für Woche, welchen Einfluss Farid auf unser Spiel hat. Außerdem wird er auch immer mehr zur Identifikationsfigur und übernimmt als Vizekapitän immer mehr Verantwortung.“

Toni Wachsmuth, Sportdirektor beim 1. FC Lokomotive Leipzig

Jüngste Leistungen bestätigen Entscheidung

Am vergangenen Wochenende bewies Abderrahmane erneut seinen Wert für die Mannschaft: Mit einem Doppelpack führte er sein Team zu einem überzeugenden 3:1-Erfolg über den FC Carl Zeiss Jena. Diese Leistung ist ein weiteres Beispiel für seinen entscheidenden Einfluss auf das Spiel des 1. FC Lokomotive Leipzig.

Farid Abderrahmane im Trikot des 1. FC Lokomotive Leipzig beim Torjubel.
Farid Abderrahmane kann eines seiner Tore für den 1. FC Lokomotive Leipzig bejubeln.

Signal an Fans und Konkurrenz

Die Vertragsverlängerung ist nicht nur eine strategische Entscheidung, sondern auch ein klares Signal an Fans und Liga-Konkurrenten: Der 1. FC Lokomotive Leipzig setzt auf Beständigkeit und entwickelt sein Team gezielt weiter. Mit Farid Abderrahmane bleibt ein Schlüsselspieler im Verein, der mit seiner Erfahrung und Spielintelligenz eine zentrale Rolle in der Zukunftsplanung einnimmt.

„Ich freue mich riesig meinen Vertrag bei Lok verlängert zu haben. Der Verein ist für mich neben meiner Familie zur Heimat geworden und es stand für mich nie zur Debatte, zu gehen. Lok wollte, ich wollte und wir waren uns recht schnell einig. Nach knapp fünf Jahren fühle mich noch immer pudelwohl hier und bin glücklich, weiterhin das Lok-Trikot zu tragen. Mein großes persönliches Ziel ist es eines Tages in der dritten Liga zu spielen und ich habe das Gefühl, dass ich das in den nächsten Jahren mit Lok Leipzig erreichen kann.“

Farid Abderrahmane zur seiner Vertragsverlängerung

Die Fans können sich somit auf weitere herausragende Leistungen ihres Mittelfeldregisseurs freuen – mit der klaren Ambition, den Verein weiterhin erfolgreich nach vorne zu bringen.

BSG Chemie Leipzig präsentiert neuen Cheftrainer Adrian Alipour

BSG Chemie Leipzig Die BSG Chemie Leipzig hat einen neuen Mann an der Seitenlinie: Ab dem 1. April 2025 wird Adrian Alipour die Geschicke der Mannschaft leiten. Der 46-jährige Fußballtrainer unterschrieb einen Vertrag bis 2027 und bringt langjährige Erfahrung aus der Regionalliga mit. „BSG Chemie Leipzig präsentiert neuen Cheftrainer Adrian Alipour“ weiterlesen

Regionalliga-Reform 2025: Nordost-Vereine fordern mehr Gleichberechtigung

Wappen Nordostdeutscher Fußballverband NOFV Die Diskussion um die Aufstiegsregelung zur dritten Liga sorgt erneut für Unmut – insbesondere in der Regionalliga Nordost. 17 von 18 Vereinen dieser Staffel haben sich zusammengeschlossen, um für eine gerechtere Verteilung der Aufstiegsplätze zu kämpfen. Sie fordern eine strukturelle Reform, die allen Regionalliga-Meistern den direkten Aufstieg ermöglicht. „Regionalliga-Reform 2025: Nordost-Vereine fordern mehr Gleichberechtigung“ weiterlesen

Mit Voilenko, Dabo und Caciel hat der FC Rot-Weiß Erfurt drei Neuzugänge vermeldet

FC Rot-Weiß Erfurt Der FC Rot-Weiß Erfurt hat an den letzten Tagen der Transferperiode drei vielversprechende Neuzugänge verpflichtet, um seinen Kader für die laufende Saison der Regionalliga Nordost 2024/25 zu verstärken. Mit Artur Voilenko, Gaoussou Dabo und Benjika Caciel stoßen junge Talente zum Team, die sowohl in der Defensive als auch in der Offensive neue Impulse setzen sollen. „Mit Voilenko, Dabo und Caciel hat der FC Rot-Weiß Erfurt drei Neuzugänge vermeldet“ weiterlesen

SV Babelsberg 03 verstärkt Kader mit Yannic Stein, Tim Maciejewski und Andor Bolyki

SV Babelsberg 03 Der SV Babelsberg 03 rüstet sich für die kommenden Herausforderungen in der Fußball-Regionalliga Nordost und verpflichtet drei neue Spieler: Yannic Stein verstärkt die Torwartposition, Tim Maciejewski bringt Offensivdrang vom SV Sandhausen mit, und Andor Bolyki kehrt nach Deutschland zurück, um die Offensive zu beleben. „SV Babelsberg 03 verstärkt Kader mit Yannic Stein, Tim Maciejewski und Andor Bolyki“ weiterlesen

Der Chemnitzer FC befindet sich im Umbruch

Chemnitzer FCDer Chemnitzer FC befindet sich in einer spannenden, aber herausfordernden Phase der Regionalliga-Saison 2024/25. Nach einem turbulenten Saisonstart und einigen Rückschlägen im sportlichen Bereich arbeitet der Verein daran, sich für die Restrückrunde optimal aufzustellen. Neben personellen Veränderungen prägen organisatorische Herausforderungen und sportliche Highlights das aktuelle Geschehen. „Der Chemnitzer FC befindet sich im Umbruch“ weiterlesen

Claus-Dieter Wollitz wechselt vom FC Energie Cottbus zum 1. FC Magdeburg

FC Energie CottbusSchon lange hatte sich der Wechsel angekündigt, nun ist dieser vollzogen. Claus-Dieter Wollitz wird künftig die Mannschaft des Fußball-Drittligisten 1. FC Magdeburg trainieren. Vor rund einer Woche kam es zunächst beim bisherigen Verein des 54-Jährigen, dem FC Energie Cottbus, zur Trennung. In beiderseitigem Einvernehmen, wie es so schön in der veröffentlichten Vereinsmitteilung heißt. „Claus-Dieter Wollitz wechselt vom FC Energie Cottbus zum 1. FC Magdeburg“ weiterlesen

Trainerteam des SV Babelsberg 03 wird künftig von Philip Saalbach unterstützt

SV Babelsberg 03Philip Saalbach rückt künftig in das Trainerteam des SV Babelsberg 03 auf. Dies teilte der Fußball-Regionalligist am Dienstag mit. Der 31-jährige Wurzener hat schon seit längerer Zeit mit einer Entzündung der Patellasehne zu kämpfen und wird wohl noch für ein halbes Jahr und damit die gesamte Hinrunde der aktuellen Spielzeit 2019/20 ausfallen. „Trainerteam des SV Babelsberg 03 wird künftig von Philip Saalbach unterstützt“ weiterlesen

Vor dem Tor fehlt den Spielern der BSG Chemie Leipzig das Glück – Aufstellung wird zur Lotterie

BSG Chemie Leipzig So richtig angekommen ist die BSG Chemie Leipzig in der Regionalliga Nordost noch nicht. Fünfmal traten die Grün-Weißen in der Spielzeit 2019/20 bisher um Punkte an, nur ein Sieg sprang dabei noch nicht heraus. Vier Unentschieden und eine Niederlage stehen im bisherigen Saisonverlauf zu Buche, was derzeit den 14. Tabellenplatz mit vier Punkten bedeutet. Der Abstand zum Schlusslicht Bischofswerdaer FV 08 beträgt dabei gerade einmal zwei Punkte. „Vor dem Tor fehlt den Spielern der BSG Chemie Leipzig das Glück – Aufstellung wird zur Lotterie“ weiterlesen

Rückrundenauftakt ist für den 1. FC Lokomotive Leipzig mit einem 5:0-Sieg gegen den FSV Union Fürstenwalde gelungen

1. FC Lokomotive Leipzig Nachdem das Auswärtsspiel beim Bischofswerdaer FV 08 am vergangenen Wochenende aufgrund der schlechten Witterung abgesagt werden musste, ging es nun am Sonntag beim 1. FC Lokomotive Leipzig endlich wieder um Punkte. Und die Hausherren stellten gegen den FSV Union Fürstenwalde schnell klar, dass die völlig missglückte Hinrunde schnell zu den Akten gelegt werden soll.

„Rückrundenauftakt ist für den 1. FC Lokomotive Leipzig mit einem 5:0-Sieg gegen den FSV Union Fürstenwalde gelungen“ weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen