Die BSG Chemie Leipzig hat einen neuen Mann an der Seitenlinie: Ab dem 1. April 2025 wird Adrian Alipour die Geschicke der Mannschaft leiten. Der 46-jährige Fußballtrainer unterschrieb einen Vertrag bis 2027 und bringt langjährige Erfahrung aus der Regionalliga mit. „BSG Chemie Leipzig präsentiert neuen Cheftrainer Adrian Alipour“ weiterlesen
Schlagwort: NOFV
Zwischen Ruhm und Vergessen – Eine Reise durch die Geschichte der DDR-Oberliga
Michael Wagg begibt sich mit The Turning Season – DDR-Oberliga Revisited auf eine Spurensuche durch die Vergangenheit des ostdeutschen Fußballs. Sein Buch widmet sich der letzten Saison der DDR-Oberliga 1989/90, die in eine Zeit des politischen Umbruchs fiel. Die Mauer war gefallen, die Wiedervereinigung stand bevor – und mit ihr das Ende einer eigenständigen Fußballkultur in der DDR. „Zwischen Ruhm und Vergessen – Eine Reise durch die Geschichte der DDR-Oberliga“ weiterlesen
Regionalliga-Reform 2025: Nordost-Vereine fordern mehr Gleichberechtigung
Die Diskussion um die Aufstiegsregelung zur dritten Liga sorgt erneut für Unmut – insbesondere in der Regionalliga Nordost. 17 von 18 Vereinen dieser Staffel haben sich zusammengeschlossen, um für eine gerechtere Verteilung der Aufstiegsplätze zu kämpfen. Sie fordern eine strukturelle Reform, die allen Regionalliga-Meistern den direkten Aufstieg ermöglicht. „Regionalliga-Reform 2025: Nordost-Vereine fordern mehr Gleichberechtigung“ weiterlesen
Mit Voilenko, Dabo und Caciel hat der FC Rot-Weiß Erfurt drei Neuzugänge vermeldet
Der FC Rot-Weiß Erfurt hat an den letzten Tagen der Transferperiode drei vielversprechende Neuzugänge verpflichtet, um seinen Kader für die laufende Saison der Regionalliga Nordost 2024/25 zu verstärken. Mit Artur Voilenko, Gaoussou Dabo und Benjika Caciel stoßen junge Talente zum Team, die sowohl in der Defensive als auch in der Offensive neue Impulse setzen sollen. „Mit Voilenko, Dabo und Caciel hat der FC Rot-Weiß Erfurt drei Neuzugänge vermeldet“ weiterlesen
Der Chemnitzer FC befindet sich im Umbruch
Der Chemnitzer FC befindet sich in einer spannenden, aber herausfordernden Phase der Regionalliga-Saison 2024/25. Nach einem turbulenten Saisonstart und einigen Rückschlägen im sportlichen Bereich arbeitet der Verein daran, sich für die Restrückrunde optimal aufzustellen. Neben personellen Veränderungen prägen organisatorische Herausforderungen und sportliche Highlights das aktuelle Geschehen. „Der Chemnitzer FC befindet sich im Umbruch“ weiterlesen
SportMember: Die Online-Vereinssoftware
Die Verwaltung mehrerer Sportbegeisterte kann nun wirklich eine Herausforderung sein, da sie die Planung von Veranstaltungs-Terminen/-Orten, die Organisation von Ausrüstung und Ressourcen, die Verwaltung von Mitarbeitern und Freiwilligen, die Gewährleistung der Gesundheit und Sicherheit der Spieler, sowie eine Menge Papierkram fordert. Die manuelle Verwaltung eben dieser Aufgaben kann sehr zeitaufwändig sein und zu mangelhaften Ergebnissen führen. Die Anwendung der richtigen Software kann Vereinen dabei helfen, die mit Sportveranstaltungen verbundenen administrativen Abläufe zu vereinfachen, eventuelle Kommunikationslücken zu beseitigen und einen effektiven Prozess der Teamzusammenarbeit zu etablieren. So können in Zukunft Sportveranstaltungen fehlerfrei durchgeführt werden. „SportMember: Die Online-Vereinssoftware“ weiterlesen
ZFC Meuselwitz beginnt Nachhol-Marathon bei der TSG Neustrelitz
Vier Spiele muss der ZFC Meuselwitz in den kommenden Wochen nachholen. Den Auftakt macht dabei am heutigen Mittwochabend das Gastspiel bei der TSG Neustrelitz. Auf dem Papier eine scheinbar leichte Aufgabe, denn die Mecklenburger belegen mit nur 14 Punkten aus 19 Partien derzeit den vorletzten Rang in der Regionalliga Nordost. Der Eindruck könnte jedoch täuschen, denn wenn die Neustrelitzer ihre Nachholspiele gewinnen sollten, könnten sie den Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen wieder herstellen. „ZFC Meuselwitz beginnt Nachhol-Marathon bei der TSG Neustrelitz“ weiterlesen
Berliner AK 07 mit nur zwei Nachholspielen
Beim Wetterlotto dieses Winters hat der Berliner AK 07 bisher eher Glück gehabt. Nur zwei Mal mussten Regionalligaspiele der Weddinger abgesagt werden. Diese wurden nun vom Nordostdeutschen Fußballverband (NOFV) neu angesetzt. Dies betrifft zum einen das Auswärtsspiel beim FSV 63 Luckenwalde. Aufgrund des langen Frostes waren dort für Wochen alle Rasenplätze gesperrt. Nun kann im Werner-Seelenbinder-Stadion jedoch endlich wieder gespielt werden und so wird die ausgefallene Partie vom 19. Spieltag am Mittwoch, 21. März nachgeholt. Der Anpfiff erfolgt um 19 Uhr. „Berliner AK 07 mit nur zwei Nachholspielen“ weiterlesen
Straffes Programm für den 1. FC Lokomotive Leipzig
Die kommenden Wochen dürften für den 1. FC Lokomotive Leipzig nicht einfach werden. Denn aufgrund der vorherrschenden Wetterbedingungen in den vergangenen Monaten waren viele Regionalligaspiele der Blau-Gelben abgesagt worden. Diese wurden nun vom Nordostdeutschen Fußballverband (NOFV) neu angesetzt. Dabei verzichtete der Verband auch bei den regulären Spieltagen auf Freitagsspiele, um den Mittwoch als Nachholtag freizuhalten. Da das pünktliche Saisonende am 12. Mai Priorität hat, konnten Vereinswünsche bei den Ansetzungen nur bedingt berücksichtigt werden. „Straffes Programm für den 1. FC Lokomotive Leipzig“ weiterlesen
Ausgefallene Spiele des FSV Wacker Nordhausen neu angesetzt
Nachdem sich die Wetterlage etwas gebessert hat und der für das nächste Wochenende angekündigte Frost hoffentlich nicht so stark ausfällt, hat der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) die ausgefallenen Regionalligaspiele des FSV Wacker Nordhausen neu angesetzt. Dabei wird es nun wie erwartet zu etlichen englischen Wochen kommen. „Ausgefallene Spiele des FSV Wacker Nordhausen neu angesetzt“ weiterlesen