Der Fußball-Drittligist FC Erzgebirge Aue hat zum Ende der Winterpause zwei seiner jungen Ergänzungsspieler ziehen lassen, um ihnen die Möglichkeit auf mehr Wettkampfpraxis und eine persönliche Weiterentwicklung zu geben. Torhüter Louis Lord wechselt auf Leihbasis bis Sommer 2025 zu den Stuttgarter Kickers, während Abwehrspieler Franco Schädlich den Verein endgültig verlässt und sich dem Regionalligisten FC Eilenburg anschließt. „FC Erzgebirge Aue: Louis Lord wird an Stuttgarter Kickers verliehen, Franco Schädlich wechselt zum FC Eilenburg“ weiterlesen
Kategorie: Neuigkeiten
Aktuelle Fußball-Infos und -News aus den sechs östlichen Bundesländern
Finale des Sachsen-Anhalt-Pokals erneut in Halle
Bevor die Halbfinalpartien im Landespokal Sachsen-Anhalt ausgetragen werden, steht der Austragungsort des Endspiels bereits fest: Zum fünften Mal in der Geschichte des Wettbewerbs wird das Finale in Halle an der Saale stattfinden. „Finale des Sachsen-Anhalt-Pokals erneut in Halle“ weiterlesen
SV Babelsberg 03 verstärkt Kader mit Yannic Stein, Tim Maciejewski und Andor Bolyki
Der SV Babelsberg 03 rüstet sich für die kommenden Herausforderungen in der Fußball-Regionalliga Nordost und verpflichtet drei neue Spieler: Yannic Stein verstärkt die Torwartposition, Tim Maciejewski bringt Offensivdrang vom SV Sandhausen mit, und Andor Bolyki kehrt nach Deutschland zurück, um die Offensive zu beleben. „SV Babelsberg 03 verstärkt Kader mit Yannic Stein, Tim Maciejewski und Andor Bolyki“ weiterlesen
Berliner Fußball-Verband legt Fünf-Punkte-Plan für bessere Sportinfrastruktur vor
Der Berliner Fußball-Verband (BFV) hat einen umfassenden Fünf-Punkte-Plan entwickelt, der sich mit der dringend benötigten Verbesserung der Sportinfrastruktur in der Hauptstadt befasst. Dieses Konzept wurde gezielt an die zuständigen sportpolitischen Entscheidungsträger in Berlin adressiert, um konkrete Schritte zur Modernisierung und Weiterentwicklung der städtischen Sportstätten anzustoßen. „Berliner Fußball-Verband legt Fünf-Punkte-Plan für bessere Sportinfrastruktur vor“ weiterlesen
In dieser Saison will die SG Dynamo Dresden endlich die Rückkehr in die zweite Bundesliga schaffen
Die SG Dynamo Dresden, einer der wohl traditionsreichsten Fußballvereine aus Sachsen, befindet sich derzeit in einer spannenden Phase der Drittliga-Saison 2024/25. Mit dem klaren Ziel des Aufstiegs in die zweite Bundesliga hat der schwarz-gelbe Verein sowohl sportliche als auch finanzielle Herausforderungen zu bewältigen. Wir schauen auf die aktuelle Situation. „In dieser Saison will die SG Dynamo Dresden endlich die Rückkehr in die zweite Bundesliga schaffen“ weiterlesen
Der Chemnitzer FC befindet sich im Umbruch
Der Chemnitzer FC befindet sich in einer spannenden, aber herausfordernden Phase der Regionalliga-Saison 2024/25. Nach einem turbulenten Saisonstart und einigen Rückschlägen im sportlichen Bereich arbeitet der Verein daran, sich für die Restrückrunde optimal aufzustellen. Neben personellen Veränderungen prägen organisatorische Herausforderungen und sportliche Highlights das aktuelle Geschehen. „Der Chemnitzer FC befindet sich im Umbruch“ weiterlesen
SportMember: Die Online-Vereinssoftware
Die Verwaltung mehrerer Sportbegeisterte kann nun wirklich eine Herausforderung sein, da sie die Planung von Veranstaltungs-Terminen/-Orten, die Organisation von Ausrüstung und Ressourcen, die Verwaltung von Mitarbeitern und Freiwilligen, die Gewährleistung der Gesundheit und Sicherheit der Spieler, sowie eine Menge Papierkram fordert. Die manuelle Verwaltung eben dieser Aufgaben kann sehr zeitaufwändig sein und zu mangelhaften Ergebnissen führen. Die Anwendung der richtigen Software kann Vereinen dabei helfen, die mit Sportveranstaltungen verbundenen administrativen Abläufe zu vereinfachen, eventuelle Kommunikationslücken zu beseitigen und einen effektiven Prozess der Teamzusammenarbeit zu etablieren. So können in Zukunft Sportveranstaltungen fehlerfrei durchgeführt werden. „SportMember: Die Online-Vereinssoftware“ weiterlesen
Claus-Dieter Wollitz wechselt vom FC Energie Cottbus zum 1. FC Magdeburg
Schon lange hatte sich der Wechsel angekündigt, nun ist dieser vollzogen. Claus-Dieter Wollitz wird künftig die Mannschaft des Fußball-Drittligisten 1. FC Magdeburg trainieren. Vor rund einer Woche kam es zunächst beim bisherigen Verein des 54-Jährigen, dem FC Energie Cottbus, zur Trennung. In beiderseitigem Einvernehmen, wie es so schön in der veröffentlichten Vereinsmitteilung heißt. „Claus-Dieter Wollitz wechselt vom FC Energie Cottbus zum 1. FC Magdeburg“ weiterlesen
Sebastian Mai fehlt dem Halleschen FC im Heimspiel gegen den FSV Zwickau
Ausgerechnet Sebastian Mai vom Fußball-Drittligisten
Hallescher FC hat sich vor dem Heimspiel gegen seinen ehemaligen Verein FSV
Zwickau eine Verletzung zugezogen. Beim Training am Dienstag kam es zu einem Pressschlag,
aus dessen Folge er ins Krankenhaus verbracht werden musste. Dort wurde dann
beim Innenverteidiger eine Innenbanddehnung im Knie festgestellt. „Sebastian Mai fehlt dem Halleschen FC im Heimspiel gegen den FSV Zwickau“ weiterlesen
Trainerteam des SV Babelsberg 03 wird künftig von Philip Saalbach unterstützt
Philip Saalbach rückt künftig in das Trainerteam des SV
Babelsberg 03 auf. Dies teilte der Fußball-Regionalligist am Dienstag mit. Der
31-jährige Wurzener hat schon seit längerer Zeit mit einer Entzündung der
Patellasehne zu kämpfen und wird wohl noch für ein halbes Jahr und damit die
gesamte Hinrunde der aktuellen Spielzeit 2019/20 ausfallen. „Trainerteam des SV Babelsberg 03 wird künftig von Philip Saalbach unterstützt“ weiterlesen