So richtig angekommen ist die BSG Chemie Leipzig in der Regionalliga Nordost noch nicht. Fünfmal traten die Grün-Weißen in der Spielzeit 2019/20 bisher um Punkte an, nur ein Sieg sprang dabei noch nicht heraus. Vier Unentschieden und eine Niederlage stehen im bisherigen Saisonverlauf zu Buche, was derzeit den 14. Tabellenplatz mit vier Punkten bedeutet. Der Abstand zum Schlusslicht Bischofswerdaer FV 08 beträgt dabei gerade einmal zwei Punkte. „Vor dem Tor fehlt den Spielern der BSG Chemie Leipzig das Glück – Aufstellung wird zur Lotterie“ weiterlesen
Kategorie: Neuigkeiten
Aktuelle Fußball-Infos und -News aus den sechs östlichen Bundesländern
Veränderungen beim FC Oberlausitz Neugersdorf – Thomas Hentschel übernimmt Traineramt von Karsten Hutwelker
Wie der Fußball-Regionalligist FC Oberlausitz Neugersdorf am Dienstag mitteilte, hat sich der Verein von seinem bisherigen Cheftrainer Karsten Hutwelker getrennt. Nach der 1:3-Niederlage bei der VSG Altglienicke hat der Verein entschieden, dass „auf Grund der angespannten sportlichen Situation dieser Schritt notwendig war, um im Kampf um den Klassenerhalt neue Reizpunkte zu setzen.“ „Veränderungen beim FC Oberlausitz Neugersdorf – Thomas Hentschel übernimmt Traineramt von Karsten Hutwelker“ weiterlesen
Das sind für die SG Dynamo Dresden die Schlüsselspiele in der Restsaison
Aktuell befindet sich die Mannschaft der SG Dynamo Dresden in der Vorbereitung auf die Restsaison. Bevor es dabei am 30. Januar wieder um Punkte geht, stehen noch mehrere Testspiele auf dem Programm. So tritt die Mannschaft von Trainer Maik Walpurgis unter anderem gegen Dinamo Zagreb (15. Januar), den FC Zürich (15. Januar) sowie den Grasshopper Club Zürich (20. Januar) an. Nach der durchwachsenen Hinrunde, in der die Mannschaft hinter den Erwartungen zurückblieb und daher auch der Trainerstab frühzeitig ausgetauscht wurde, gilt es nun direkt auf den Punkt fit zu sein. „Das sind für die SG Dynamo Dresden die Schlüsselspiele in der Restsaison“ weiterlesen
Keeper Tim Boss künftig bei der SG Dynamo Dresden unter Vertrag – Peniel Mlapa wechselt für ein Jahr zum VVV-Venlo
Der Fußball-Zweitligist SG Dynamo Dresden hat mit Tim Boss einen weiteren Torwart unter Vertrag genommen. Der 24-Jährige, der bei Bayer 04 Leverkusen ausgebildet wurde, war zuletzt Stammkeeper beim Drittligisten SC Fortuna Köln. Dort kam er in den vergangenen drei Jahren zu 60 Einsätzen. Zuvor war Boss für die SG Wattenscheid 09 und die zweite Vertretung von Fortuna Düsseldorf 75 Mal in der Regionalliga West im Einsatz. „Keeper Tim Boss künftig bei der SG Dynamo Dresden unter Vertrag – Peniel Mlapa wechselt für ein Jahr zum VVV-Venlo“ weiterlesen
Wie geht es für den Chemnitzer FC nach Insolvenz weiter?
Der Fußball-Drittligist Chemnitzer FC gab am 10. April 2018 aufgrund einer schwierigen sportlichen Saison die Insolvenz bekannt. Es reichte bei nur noch 5 ausstehenden Spieltagen nur für Platz 18 der dritten Liga und so befand sich der Verein mit 7 Punkten Rückstand auf den 17. Platz im Abstiegskampf. In einer E-Mail an alle Mitglieder gab der CFC nach intensiven Prüfungen, Beratungen und Verhandlungen mit dem Aufsichtsrat und dem Vorstand den einstimmigen Beschluss bekannt. Es wurden zu viele Verbindlichkeiten aufgebaut, die vom Vermögen des Vereins nicht mehr getragen werden können. Der Vorstand verrechnete sich und kaufte zu viele teure Spieler – es droht ein Minus von insgesamt rund vier Millionen Euro. 2,5 Millionen Euro seien hierbei Verbindlichkeiten und 1,5 Millionen aus einem alten Kredit. „Wie geht es für den Chemnitzer FC nach Insolvenz weiter?“ weiterlesen
René Lange und Ronny König verlängern beim FSV Zwickau ihre Verträge
Wie der FSV Zwickau am Freitag bekannt gab, wird René Lange auch in den kommenden zwei Jahren bei den Westsachsen auf dem Platz stehen. Der 29-jährige Mittelfeldspieler unterschrieb beim FSV einen entsprechenden Vertrag bis zum 30. Juni 2020, der auch eine Option auf eine weitere Spielzeit beinhaltet. Lange kam vor knapp drei Jahren vom 1. FC Magdeburg zu den Zwickauern, mit denen ihm der Aufstieg in die dritte Liga gelang. „René Lange und Ronny König verlängern beim FSV Zwickau ihre Verträge“ weiterlesen
Marco Hartmann kehrt ins Mannschaftstraining bei der SG Dynamo Dresden zurück
Am kommenden Sonntag reist die SG Dynamo Dresden zum Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt. Um sich optimal auf die Partie beim Bundesligaabsteiger vorzubereiten, absolvierte die schwarz-gelbe Mannschaft auf dem Trainingsplatz im Großen Garten am gestrigen Mittwoch eine Doppelschicht. Inhalt der Trainingseinheit waren unter den Augen von Trainer Uwe Neuhaus vor allem das Passspiel und der Torabschluss. „Marco Hartmann kehrt ins Mannschaftstraining bei der SG Dynamo Dresden zurück“ weiterlesen
Der FC Rot-Weiß Erfurt geht in die Insolvenz
Schon wieder hat es einen Verein aus der Region erwischt. Dieses Mal mussten die Verantwortlichen des FC Rot-Weiß Erfurt erwartungsgemäß den Gang zum Amtsgericht antreten und einen Insolvenzantrag stellen. Schon in den vergangenen Wochen hatte sich herauskristallisiert, dass wenn der Abstieg aus der dritten Liga für RWE nicht mehr realistisch ist, der hochverschuldete Verein diesen Weg gehen würde. Am Dienstagabend war es nun soweit. Der Antrag wurde beim Amtsgericht Erfurt eingereicht und der Erfurter Rechtsanwalt Marko Harraß erhielt den Auftrag, das Verfahren durchzuführen. „Der FC Rot-Weiß Erfurt geht in die Insolvenz“ weiterlesen
ZFC Meuselwitz beginnt Nachhol-Marathon bei der TSG Neustrelitz
Vier Spiele muss der ZFC Meuselwitz in den kommenden Wochen nachholen. Den Auftakt macht dabei am heutigen Mittwochabend das Gastspiel bei der TSG Neustrelitz. Auf dem Papier eine scheinbar leichte Aufgabe, denn die Mecklenburger belegen mit nur 14 Punkten aus 19 Partien derzeit den vorletzten Rang in der Regionalliga Nordost. Der Eindruck könnte jedoch täuschen, denn wenn die Neustrelitzer ihre Nachholspiele gewinnen sollten, könnten sie den Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen wieder herstellen. „ZFC Meuselwitz beginnt Nachhol-Marathon bei der TSG Neustrelitz“ weiterlesen
Berliner AK 07 mit nur zwei Nachholspielen
Beim Wetterlotto dieses Winters hat der Berliner AK 07 bisher eher Glück gehabt. Nur zwei Mal mussten Regionalligaspiele der Weddinger abgesagt werden. Diese wurden nun vom Nordostdeutschen Fußballverband (NOFV) neu angesetzt. Dies betrifft zum einen das Auswärtsspiel beim FSV 63 Luckenwalde. Aufgrund des langen Frostes waren dort für Wochen alle Rasenplätze gesperrt. Nun kann im Werner-Seelenbinder-Stadion jedoch endlich wieder gespielt werden und so wird die ausgefallene Partie vom 19. Spieltag am Mittwoch, 21. März nachgeholt. Der Anpfiff erfolgt um 19 Uhr. „Berliner AK 07 mit nur zwei Nachholspielen“ weiterlesen